Liebe Harmonika-Freunde,
es gibt Abende, die man einfach erleben muss – und dieser zählt definitiv dazu.
Ich möchte euch jemanden vorstellen, der für mich zu den spannendsten und kreativsten Musikern gehört, die aktuell auf der Steirischen Harmonika unterwegs sind: Jakob Steinkellner.
Jakob wurde 1995 in Linz geboren und hat früh mit der Musik begonnen. Mit sechs Jahren lernte er Akkordeon, wenig später die Steirische Harmonika. Und er blieb nicht stehen: Er studierte an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz Instrumental- und Gesangspädagogik Akkordeon und Konzertfach Akkordeon – mit Auszeichnung. Zusätzlich beschäftigte er sich tiefgehend mit der Steirischen Harmonika und sogar mit Musizieren mit Menschen mit Behinderungen. Genau diese Mischung aus musikalischer Qualität, Offenheit und Herz spürt man in allem, was er macht.
Besonders begeistert mich sein Programm „Denkwechsel“, bei dem er die Steirische Harmonika ganz neu interpretiert. Jakob verbindet traditionelle Klangwelt mit modernen Einflüssen und kreiert so eine Art Konzertstil, der unter die Haut geht. Auch sein neues Album „Soundkistn“ zeigt genau diese Vielseitigkeit: die Harmonika als Hauptfigur, kraftvoll, experimentierfreudig und ehrlich.
Und jetzt kommt das Beste: Meine persönliche Verbindung zu ihm.
Bei einem Stammtisch in Creuzburg spielte einmal ein Teilnehmer „Denkwechsel“. Diese Melodie hat mich sofort gepackt. Ich wollte sie unbedingt lernen. Also habe ich Jakob einfach bei Instagram angeschrieben und gefragt, ob er mir ein Video dazu machen könnte. Und was macht er? Er nimmt das Video auf – sofort, ohne zu zögern. Und er macht es unentgeltlich. Das hat mich extrem beeindruckt. Da habe ich gemerkt: Dieser Mensch brennt für die Harmonika genauso wie ich.
Als ich dann die Idee hatte, die Stammtische ab 2026 mit Wohnzimmerkonzerten zu erweitern, war Jakob ganz weit oben auf meiner Wunschliste. Umso mehr bedeutet es mir, dass wir einen gemeinsamen Termin gefunden haben und er den Weg zu uns nach Trabelsdorf auf sich nimmt.
Was dich an diesem Abend erwartet:
17:00 Uhr – Warm-Up / Mini-Seminar
Jakob zeigt dir in einem kleinen Workshop, wie du mit deiner Harmonika neue Klangfarben entdeckst, Emotionen transportierst und dein Spiel musikalischer machst. Praxisnah, locker und inspirierend.
18:00 Uhr – Harmonika-Stammtisch
Wie immer gemütlich, offen für alle – Anfänger und Fortgeschrittene, Spieler und Zuhörer. Gemeinsam musizieren, Fachsimpeln, Spaß haben.
21:00 bis 22:00 Uhr – Wohnzimmerkonzert mit Jakob Steinkellner
Ein exklusives Konzert nur für uns Stammtischbesucher. Jakob spielt seine Stücke, erzählt Hintergründe und nimmt uns mit in seine musikalische Welt. Ein Moment, den man so nur selten erlebt: nah, echt und voller Gefühl.
Der Eintritt beträgt 12 € pro Person.
Damit finanzieren wir den Raum, die Organisation und natürlich auch Jakobs Auftritt – denn Musik und Leidenschaft haben Wert.
Ich freue mich riesig auf diesen besonderen Abend – mit euch, mit den Harmonikas und mit Jakob, der die Steirische auf eine Weise zum Klingen bringt, die man erlebt haben muss.
lg Adrian 🪗
Fragen?